Dieser beeindruckende "schwarze Holunder" verdient seinen Namen wirklich: Nicht nur die Früchte sind glänzend schwarz, auch das Laub ist nahezu schwärzlich tief dunkelrot. Die Blätter sind so fein geschlitzt, dass sie den Namensgeber an Brüsseler Spitze erinnerte. In der Blütezeit im Juni bis Juli öffnen sich die zahlreichen dunkelrosa gesäumten weißen Blüten in riesigen, bis zu 20 cm breiten Blütenständen. Für die sehr saftreichen Früchten lassen sich viele Verwendungsmöglichkeiten in der Küche finden! Wuchs: dichter bis 3 m hoher Strauch; sehr gut winterhart.
In England 2012 mit dem Award of Garden Merit (AGM) ausgezeichnet.